Wenn Katzen älter werden, ändert sich in der Regel auch ihr Verhalten. Die wilden und verrückten spielerischen Aktivitäten, die wir mit Kätzchen in Verbindung bringen, weichen erwachsenen Katzen, die in der Sonne schlafen und sich im Haus herumtreiben. Im Allgemeinen gehen wir davon aus, dass ältere Katzen noch längere Nickerchen in der Sonne oder auf unseren Betten machen. Es ist jedoch wichtig, normales Katzenverhalten von abnormalem Verhalten zu unterscheiden, da einige Verhaltensänderungen bei alternden Katzen auf Schmerzen zurückzuführen und nicht normal sind. Katzen sind sehr gut darin, Anzeichen von Schmerzen zu verbergen, daher müssen Katzenbesitzer sehr aufmerksam sein, um zu erkennen, wann ihre Katze Hilfe braucht.
Wird meine alternde Katze ihr Pflegeverhalten ändern, wenn sie Schmerzen hat?
Eine der häufigsten schmerzbedingten Verhaltensänderungen, die wir bei alternden Katzen beobachten, ist eine Abnahme der Körperpflege und Selbstversorgung. Katzen sind von Natur aus extrem pingelig, wenn es darum geht, sich sauber zu halten. Wenn Sie eine bewusste Katze länger als ein paar Minuten beobachten, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass sie sich an irgendeiner Stelle ihres Körpers putzt.
Arthrose (OA) ist eine der häufigsten chronisch schmerzhaften Erkrankungen bei Katzen, von der mehr als 90 % der Katzen im Alter von 10 Jahren und älter betroffen sind. Arthrose der Wirbelsäule macht es unangenehm, sich zu drehen und zu wenden, so dass die Körperpflege, insbesondere die Pflege des Hinterteils, schwierig wird. Arthrose in der unteren Wirbelsäule und den Hüften kann dazu führen, dass der Bereich über dem Becken und die oberen Hinterbeine empfindlich werden. Wenn die Pflege des unteren Rückens, des Beckens und der Hinterbeine schmerzhaft wird, hört die Katze einfach auf, sich um ihr Fell zu kümmern. Ungepflegte Körperstellen verfilzen, und die Katze kann ein ungepflegtes Aussehen bekommen. Wenn wir versuchen, sie mit einem Kamm oder einer Bürste zu kämmen, lehnen sie das oft ab.
Durch die Arthrose der Wirbelsäule ist es unangenehm, sich zu drehen und zu wenden, so dass die Pflege des Körpers, insbesondere des Hinterteils, schwierig wird.
Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze verfilzte Haare oder schuppige Haut entwickelt, sollten Sie einen Termin bei Ihrem Tierarzt vereinbaren, da dies ein wichtiges Signal für Schmerzen sein kann. Wenn Ihre Katze auch nach der Behandlung ihrer Schmerzen Schwierigkeiten hat, sich zu putzen, sollten Sie in Erwägung ziehen, ihr von einem Tierpfleger einen „Löwenschnitt“ verpassen zu lassen, damit das Körperhaar kurz und leicht sauber zu halten ist.
Gibt es Veränderungen im Verhalten auf der Katzentoilette, die darauf hinweisen könnten, dass meine Katze Schmerzen hat?
Wie bereits erwähnt, sind Katzen bekannt für ihre Sauberkeit und Ordnung, und das bedeutet im Allgemeinen, dass sie auch auf ihr Katzenklo achten. Sie haben gerne einen diskreten Ort, an dem sie ihre Notdurft verrichten können, und die meisten Katzenstreuarten machen das Katzenklo zu einem attraktiven Ziel. Wenn Ihre Katze die Katzentoilette bisher immer ordnungsgemäß benutzt hat und plötzlich anfängt, die Toilette zu vermissen oder in anderen Bereichen des Hauses zu verschwinden, sollten Schmerzen als mögliche Erklärung in Betracht gezogen werden.
Wenn Katzen unter Rücken- oder Hüftschmerzen leiden, kann das Betreten und Verlassen der Katzentoilette eine schreckliche Erfahrung sein. Noch schlimmer sind abgedeckte Katzentoiletten, bei denen der obere Teil der Öffnung mit dem Rücken der Katze in Kontakt kommen kann. In dieser Situation geht die Katze oft zum Katzenklo, weigert sich aber einfach, hineinzugehen. Die Katze kann stattdessen in der Nähe der Katzentoilette ihre Notdurft verrichten und uns damit zu verstehen geben, dass sie weiß, dass dies der richtige Ort dafür ist, aber auch, dass es ihr unangenehm ist, in die Katzentoilette zu gehen. Andere Katzen entscheiden sich vielleicht einfach dafür, im selben Raum wie das Katzenklo zu verschwinden, aber nicht unbedingt neben ihm. Und wieder andere Katzen wählen vielleicht einen ganz anderen Teil des Hauses für ihre Notdurft. Wenn Sie die Schmerzen in den Griff bekommen haben, sollten Sie Ihrer Katze ein Katzenklo mit niedrigerem Rand zur Verfügung stellen und die Abdeckung entfernen.
Für eine Katze mit Rücken- oder Hüftschmerzen kann es eine zu große Herausforderung sein, eine Treppe hinauf- oder hinunterzugehen.
Eine Abwandlung dieses Themas kann auftreten, wenn sich das Katzenklo auf einer anderen Ebene als der befindet, auf der sich Ihre Katze normalerweise aufhält. Eine Treppe hinauf- oder hinunterzugehen, kann für eine Katze mit Rücken- oder Hüftschmerzen eine zu große Herausforderung sein.
Ein letztes verändertes Verhalten auf der Katzentoilette, das mit Schmerzen zusammenhängt, ist die Katze, die beim Urinieren zu stehen beginnt, anstatt die übliche Hockstellung einzunehmen. Diese Katzen können nicht mehr bequem in die Hocke gehen. Wenn sie beim Urinieren stehen, kann es passieren, dass sie das Katzenklo verfehlen, so dass der Urin auf die nächstgelegene vertikale Fläche gelangt oder sich auf dem nahe gelegenen Boden sammelt.
Gibt es noch etwas, auf das ich achten sollte?
Katzen, die früher auf Möbel, Tresen und Fensterbänke gesprungen sind, jetzt aber entweder nicht mehr springen oder darum bitten, hochgehoben zu werden, haben möglicherweise Schmerzen und müssen genauer untersucht werden. Einer der Gradmesser für eine erfolgreiche Schmerzbehandlung bei älteren Katzen ist die Rückkehr des Sprungverhaltens.
Andere häufige Verhaltensänderungen, die auftreten, wenn eine Katze Schmerzen hat:
• She no longer likes to be picked up or petted on her back (below the waist, over his hips, etc.)
• Suddenly responds negatively to being touched in certain locations
• Now hides under the bed when guests visit and becomes aggressive when people try to pet her
• Lays down to eat/drink
• She is slower getting into a sitting or lying position
• Lays in one spot for longer periods of time
• Licks more (often causing bald spots) over joints
• Loss of interest in toys, catnip, or animals outside
Was sollte ich tun, wenn meine Katze Schmerzen zu haben scheint?
In jedem der oben genannten Fälle sollten Schmerzen auf der Liste der Überlegungen stehen. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Tierarzt, um Ihre Bedenken zu äußern. Katzen neigen dazu, ihre Schmerzen zu verbergen. Ignorieren Sie daher nicht diese Verhaltenshinweise auf den Zustand Ihrer alternden Katze. Je früher Schmerzen erkannt und behandelt werden können, desto besser für alle Beteiligten. Ihr Kätzchen wird es Ihnen danken!